Geburtsdatum: 13.09.1971
Nationalität: Deutsch
aktueller Wohnort: Lübeck
Größe: 178cm
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: blau
Stimmfach: Tenor
Fähigkeiten: Puppenspiel, Fechten, Schiessen,Schwimmen, Tauchen
Führerschein: Klasse B, Bootsführerscheine See/ Binnen
Wohnmöglichkeiten: Hamburg, Köln, Stuttgart, München, Wien, Paris, London, Rom
2002– 2005 Schauspiel, Stimmbildung, Sprecherziehung in Hamburg und Berlin.
Jan Pierre Hintze sucht derzeit nach einer engagierten Schauspielagentur und arbeitet momentan an aussagekräftigem Werbematerial/ Showreel.
Erste Theatererfahrungen als Schüler im Internat sowie kurze Zeit später, als siebszehnjähriger „Billy Bibbit“ in „Einer flog über Kuckucksnest“ in einer Inszenierung des Hamburger theatron Theaters.
Als kleines Kind erste Komparsentätigkeit in Fechners Kempowski-Verfilmung „Ein Kapitel für sich„, später dann viele kleine Nebenrollen in überwiegend norddeutschen Fernsehproduktionen.
Bisher als Sprecher hauptsächlich vor journalistischem Hintergrund tätig: persönliches Ziel sind Hörbuch-Produktionen und öffentliche Lesungen. Offen für Werbung und Infotainment.
Richard Marshall sitzt vor seiner Putzfrau Lily Pieper- allerdings tot! Das schockt Lily weniger, denn viel hatte sie für ihren Chef nicht übrig. Problematisch wird es, als der von Lilys Eifer eher entnervte Polizeiinspektor erscheint und die Leiche verschwunden ist. Und dann taucht Marshall auch noch sehr lebendig wieder auf. Das lässt Lily nicht mit sich machen! Da war eine Leiche! Und plötzlich findet sich noch eine! Nu is Schluß mit Lustig! - im Volkstheater Geisler
Schuhmachermeister Franz Anecker tobt vor Eifersucht, denn er hat schon lange im Gefühl, dass Bürgermeister Wedekamp ein Auge auf seine Frau Lene geworfen hat. Altgeselle Matten glaubt das Gleiche, und da er für sein Leben gerne Bier und Korn trinkt, hält er bei gutgefüllten Gläsern sein wachsames Auge über das Treiben im Hause... Ein Schwank von August Lähn - im Volkstheater Geisler
"Tschick" nach dem Roman von Wolfgang Herrndord im Lübecker Volkstheater Geisler. Es spielen unter anderem Ilja Osiik und Fritze-Finn Diekmann unter der Regie von Tommy Geisler am Lübecker Volkstheater Geisler
Schwank aus der Zeit des 1. Weltkrieg nach Karl Bunje. In der Regie von Tommy Geisler am Lübecker Volkstheater Geisler
Lustspiel von Wilfried Wroost in der Regie von Tommy Geisler am Lübecker Volkstheater Geisler
Kultstück von Stephen Sinclair und Anthony McCarten, unter der Regie von Karsten Engelhardt auf dem Theaterschiff Lübeck
Das urbritische Musical mit Musik von Frederick Loewe und nach einem Buch und den Liedtexten von Alan J. Lerner. Deutschen Neuinszenierung von Jürgen Pöckel am Theater Lübeck
Musikalisches Theatermärchen von Ottfried Preussler für Kinder ab 6 Jahren. Unter der Regie von Robin Telfer für das Theater Lübeck
Drama nach historischen Motiven von Umberto Giordano; in einer Inszenierung von Bernd Reiner Krieger am Theater Lübeck. Premiere: 24. April 2009
Drama über vier Tage zu Kriegsende 1945; unter der Regie von Achim von Borries in Produktion der X-Filme Creative Pool
Deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2009 mit Jan Josef Liefers. Erstausstrahlung war am 25. November 2009 in der ARD.
Heitere norddeutsche Comedy-Serie mit Jan Fedder, NDF-Produktion für den NDR
DEGATO-Politsatire von Matthias Tiefenbacher im Auftrag des ZDF; mit Christoph M. Ohrt, Floriane Daniel, Oliver Mommsen
Hölzerne Dialoge, durchschaubare Kulissen, gefangene Schauspieler. Die "Lindenstrasse" gehörte zwar noch ein bisschen zu den Kinderheitserinnerungen, allerdings zu den eher negativen. Das es nun damit zu Ende gehen will, tut…
Am anstrengendsten an einer Theaterproduktion ist immer die Probenphase. Allerdings auch der "mit" schönste Abschnitt einer Inszenierung, denn die Beteiligten tauchen in das Stück ein, freunden sich mit ihrem Text…
Ein kleines Lübecker Privattheater sucht derzeit (aus Gründen) eine etwa 20-25 jährige Schauspielerin/ Nachwuchsschauspielerin für die Besetzung in einem Klassiker. Es geht um eine weibliche Rolle im Volkstheater-Klassiker "Meister Anecker".…
Erst neulich begannen die aktuellen Proben: Für nur wenige Vorstellungen präsentiert das Volkstheater Lübeck (wie gewohnt: mitten, in der Lübecker Altstadt) den Volkschwank-Klassiker "Meister Andecker". Mit Günter Lüdtke als Meister…
Am Mittwoch, 15. November, feiert die neue Produktion "Tschick" nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf um 20 Uhr Premiere im Volkstheater Geisler, Dr. Julius-Leber-Straße 25. Es spielen unter anderem Ilja…
...ist ja eigentlich gar keine richtige Arbeit. Und am besten ist es immer, wenn zu den Proben noch parallel (nicht gleichzeitig; nur zeitnah!) Vorstellungen laufen. Dann fühlt man sich richtig…
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
28. Januar 2019 | 29. Januar 2019 | 30. Januar 2019 | 31. Januar 2019 | 1. Februar 2019 | 2. Februar 2019 | 3. Februar 2019 |
4. Februar 2019 | 5. Februar 2019 | 6. Februar 2019 | 7. Februar 2019 | 8. Februar 2019 | 9. Februar 2019 | 10. Februar 2019 |
11. Februar 2019 | 12. Februar 2019 | 13. Februar 2019 | 14. Februar 2019 | 15. Februar 2019 | 16. Februar 2019 | 17. Februar 2019 |
18. Februar 2019 | 19. Februar 2019 | 20. Februar 2019 | 21. Februar 2019 | 22. Februar 2019 | 23. Februar 2019 | 24. Februar 2019 |
25. Februar 2019 | 26. Februar 2019 | 27. Februar 2019 | 28. Februar 2019 | 1. März 2019 | 2. März 2019 | 3. März 2019 |
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.